Aus noch ungeklärter Ursache kam es am Morgen des 05. Februar 2021, gegen 06:02 Uhr, zu einer Verpuffung auf der BRK-Rettungswache Memmingen. Dabei wurden eine Reinigungskraft schwerverletzt, drei Mitarbeitende des Rettungsdienstes mittel- und ein weiterer Mitarbeitender leichtverletzt. Den Notruf setzten unverletzte Mitarbeitende der Rettungswache ab, die sich zum Zeitpunkt der Explosion in einem Rettungswagen befanden und den Routine-Check vor Dienstbeginn durchführten.
Da zudem unklar ist, inwieweit eine Explosionsgefahr für umliegende Gebäude besteht, wurden fünf Personen vorsorglich durch…
Weiterlesen
Aus noch ungeklärter Ursache kam es am Morgen des 05. Februar 2021, gegen 06:02 Uhr, zu einer Verpuffung in der BRK-Rettungswache Memmingen.
Weiterlesen
Mit „Status 6“ verabschiedete sich am Freitagnachmittag der langjährige Leiter der Integrierten Leitstelle (ILS) Mittelfranken Süd, Michael Hayko. Bereits zum 1. Dezember 2020 übernahm dessen Nachfolger, Marco Henkel, die Leitung der Schwabacher Einrichtung.
Status 6 bedeutet, dass er nun nicht mehr im Dienst sei, so Hayko. In den vergangenen zwei Monaten stand er seinem Nachfolger und dem ebenfalls langjährigen Stellvertreter Stefan Streher noch beratend zur Seite, um einen nahtlosen Übergang der Dienstgeschäfte an der Weißenburger Straße zu gewährleisten.
…
Weiterlesen
Der 28.01.2021 ist ein historischer Tag. Nach jahrelangen Anstrengungen des Bayerischen und Deutschen Roten Kreuzes, ist heute ein Durchbruch in der Schaffung von mehr Rechtssicherheit für Notfallsanitäterinnen und Notfallsanitäter gelungen.
Weiterlesen
Aufgrund eines technischen Defekts in der Steuerungseinheit der unterbrechungsfreien Stromversorgung (USV) im Stromunterverteiler der Integrierten Leitstelle (ILS) Coburg kam es am Mittwoch, den 20. Januar 2021, um 07:15 Uhr zu einem Totalausfall der ILS Coburg.
Weiterlesen
20.01.2021 - Vertretungsbetrieb aktiviert - ILS Hochfranken hat die Vertretung der ausgefallenen ILS Coburg übernommen
Aufgrund eines technischen Defekts im Stromunterverteiler der ILS Coburg kam es gegen 07:30 Uhr zu einem Totalausfall der ILS Coburg. Somit war die Entgegennahme von Notrufen und die Bearbeitung der Einsätze aus der Stadt Coburg, den Lkr. Coburg, Lkr. Lichtenfels und Lkr. Kronach nicht mehr möglich.
Sofort wurde das Vertretungskonzept der beiden ILS aktiviert. Über Rundfunk wurde auf den Notruf 110 verwiesen.
Um ca. 07:45 Uhr wurde die Einsatzführung der ILS Coburg von der…
Weiterlesen
Nachdem aufgrund eines Schmorbrandes der Betrieb der Integrierten Leitstelle Coburg um 07:30 Uhr komplett ausgefallen war, konnte ein Umrouting der Notrufnummer 112 erfolgreich eingerichtet werden.
Weiterlesen
Die kalten Temperaturen der vergangenen Tage haben dazu geführt, dass sich auf vielen Seen in Bayern eine Eisschicht gebildet hat. Vielerorts sind Eisflächen nicht tragfähig, wodurch beim Betreten unmittelbare Lebensgefahr besteht. Aufgrund der niedrigen Wassertemperaturen verliert ein ins Eis eingebrochener Mensch innerhalb kürzester Zeit das Bewusstsein und läuft Gefahr zu ertrinken. Die Wasserwacht-Bayern warnt daher eindringlich vor dem Betreten von nicht tragfähigen und freigegebenen Eisflächen!
Weiterlesen