Anforderungen an die Disponenten in der ILS

Das Schaubild zeigt die möglichen Ausbildungswege entsprechend der Vorqualifikation eines Bewerbers.

SFS = Staatliche Feuerwehrschule
RS = Rettungssanitäter
RA = Rettungsassistent
NotSan= Notfallsanitäter
FW = Feuerwehr
RD = Rettungsdienst
Disponenten in Integrierten Leitstellen müssen neben einer fundierten EDV-Ausbildung auch über qualifizierte rettungsdienstliche und feuerwehrfachliche Kenntnisse verfügen. Die Ausbildung zum Disponenten in Integrierten Leitstellen ist bayernweit einheitlich im §8 der Verordnung zur Ausführung des Bayerischen Feuerwehrgesetzes (Feuerwehrgesetzausführungsverordnung – AVBayFwG) geregelt. Nach dieser gesetzlichen Regelung sollen Bewerber „zumindest eine Qualifikation als Rettungssanitäter erworben und den Führungslehrgang nach § 23 Abs. 2 der Verordnung über den fachlichen Schwerpunkt feuerwehrtechnischer Dienst (FachV-Fw) oder eine diesem vergleichbare Ausbildung absolviert haben, mindestens jedoch eines von beiden.“
Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende