BRK13.jpg
Banner_NEF.jpg
2017-07-27_BRK_0264_s.jpg
RK-Tag-2017-37.jpg
RTW_Team_1_1900-600.jpg

BRK Rettungsdienst

Herzlich willkommen auf der Seite des Rettungsdienstes im Bayerischen Roten Kreuz 

Das Bayerische Rote Kreuz ist einer der größten Rettungsdienstbetreiber in Bayern, Deutschland und in Westeuropa. Mit ca. 6.300 angestellten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Rettungsdienst sowie rund 15.000 freiwilligen Helferinnen und Helfer sind wir mit knapp 1.200 Notarzt-, Rettungs- und Krankentransportwagen jeden Tag für Sie im Einsatz.

Während die einzelnen BRK-Kreisverbände Tag für Tag im Schnitt über 3.000 Rettungsdienst-Einsätze abwickeln und damit den Einsatzdienst vor Ort sicherstellen, ist in der Landesgeschäftsstelle des BRK die zentrale Abteilung für den Rettungsdienst in Bayern angesiedelt.

Hier werden alle übergreifenden Themen wie z.B. Finanzierung, Leitstellen, Funktechnik, Qualitätsmanagement, Beschaffung und vieles mehr bearbeitet.

Wir freuen uns über Ihr Interesse an unseren Aufgaben!

 

Aktuelles

24.07.2023

Internationaler Besuch in der LGST

Zwei Mitglieder der Public Safety Communication Europe (PSCE) (psc-europe.eu) besuchten am 19. und… Weiterlesen

24.07.2023

Die Sicherheitsforschung auf der LRD Tagung

Am 17.07.2023 fand mit Vertretern aller 73 BRK Kreisverbänden und weiteren Verantwortlichen in… Weiterlesen

13.07.2023

AIFER Projektfilm veröffentlicht

Das binationale, BMBF und FFG geförderte Projekt AIFER  entwickelt Methoden der Künstlichen… Weiterlesen

07.07.2023

Ausbau auf über 27.000 Quadratmeter für besondere Einsatzlagen: Spatenstich zur Erweiterung des BayZBE

Das Bayerische Zentrum für besondere Einsatzlagen (BayZBE) wächst. Mit maßgeblicher Förderung des… Weiterlesen

06.07.2023

Workshop zum Projekt A.H.E.A.D. beim DLR in Wessling

Am 04.07.23 fand im Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt ein Workshop zum Projekt A.H.E.A.D.… Weiterlesen

19.06.2023

Hitze-Tipps: BRK warnt vor starker Wärmebelastung und gibt Hitze-Tipps

In diesem Sommer wird es voraussichtlich wieder zu sehr hohen Temperaturen kommen. Meteorologen… Weiterlesen

16.06.2023

Forschungsprojekt soll Such- und Rettungseinsätze durch künstliche Intelligenz beschleunigen

Täglich kommen in ganz Deutschland Drohnen bei Suchaktionen zum Einsatz. Allerdings sind die… Weiterlesen

16.06.2023

Von der Theorie in die Anwendung - Anwendertest bei MoPlas2Dekon-PRO

Im BMBF geförderten Projekt MoPlas2Dekon PRO entwickelt das Bayerische Rote Kreuz zusammen mit den… Weiterlesen

04.06.2023

Rock im Park: Rettungskräfte greifen bei Herz-Kreislaufstillstand sofort ein

Der zweite Bühnentag (Samstag) war erwartungsgemäß deutlich einsatzreicher als der erste Tag. Weiterlesen

01.06.2023

Rock im Park: „Leitstelle Rock im Park“ meldet sich zum Dienst

Seit dem heutigen Donnerstagvormittag um 7:00 Uhr ist die Einsatzzentrale „Rock im Park“ besetzt und… Weiterlesen

  • Ehrenamt im Rettungsdienst

    Ehrenamtliche Helfer werden gemeinsam mit unseren hauptamtlichen Helfern im Rettungsdienst eingesetzt. Wir nutzen die Synergien aus dieser Beziehung gewinnbringend und stärken dadurch unser komplexes Hilfeleistungssystem.
    Weiterlesen

  • NotfallsanitäterIn

    Die Notfallsanitäterin und der Notfallsanitäter - die Spezialisten der Notfallrettung. Mehr Informationen zum Berufsbild erhalten Sie hier.
    Weiterlesen

Mehr Nachrichten finden Sie in unserem Archiv

Das Bayerische Rote Kreuz

Entdecken Sie die Vielfalt des Bayerischen Roten Kreuzes!

Das Bayerische Rote Kreuz rettet Menschen, hilft in Notlagen, bietet eine Gemeinschaft, steht den Armen und Bedürftigen bei und wacht über das humanitäre Völkerrecht – in Bayern und zusammen mit dem Deutschen Roten Kreuz in Deutschland und der ganzen Welt.

Hier erhalten Sie weiter Information zum BRK.

Keine Nachrichten verfügbar.