BRK13.jpg
Banner_NEF.jpg
2017-07-27_BRK_0264_s.jpg
RK-Tag-2017-37.jpg
RTW_Team_1_1900-600.jpg
Startseite Abt. RDStartseite Abt. RD

BRK Rettungsdienst

Herzlich willkommen auf der Seite des Rettungsdienstes im Bayerischen Roten Kreuz 

Das Bayerische Rote Kreuz ist einer der größten Rettungsdienstbetreiber in Bayern, Deutschland und in Westeuropa. Mit ca. 6.300 angestellten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Rettungsdienst sowie rund 15.000 freiwilligen Helferinnen und Helfer sind wir mit knapp 1.200 Notarzt-, Rettungs- und Krankentransportwagen jeden Tag für Sie im Einsatz.

Während die einzelnen BRK-Kreisverbände Tag für Tag im Schnitt über 3.000 Rettungsdienst-Einsätze abwickeln und damit den Einsatzdienst vor Ort sicherstellen, ist in der Landesgeschäftsstelle des BRK die zentrale Abteilung für den Rettungsdienst in Bayern angesiedelt.

Hier werden alle übergreifenden Themen wie z.B. Finanzierung, Leitstellen, Funktechnik, Qualitätsmanagement, Beschaffung und vieles mehr bearbeitet.

Wir freuen uns über Ihr Interesse an unseren Aufgaben!

 

 

Aktuelles

04.05.2023

BRK leitet AIFER Labortest im Rahmen der Großübung AIFER FEX

Im Rahmen des BMBF und KIRAS geförderten Forschungsprojekts AIFER beteiligten sich das Bayerische... Weiterlesen

23.03.2023

MoPlas2Dekon - PRO Tabletop Übung - Neue Wege zur Dekontamination

Am Mittwoch, den 22.03.2023 trafen sich ProjektpartnerInnen und UnterstützerInnen des Projekts... Weiterlesen

01.03.2023

Hochwasser - na und? DAREnet Konferenz in Linz

Linz (Oberösterreich), 27.02.2023 Nach der Eröffnung der DAREnet-Konferenz  durch den... Weiterlesen

14.02.2023

Besuch des RotorDrone Forum Bückeburg

Vertreter der BRK Sicherheitsforschung besuchten am 27.-28. Januar das, alle zwei Jahre im... Weiterlesen

24.01.2023

Kick-Off des europäischen Forschungsprojekts TEMA

Thessaloniki/München 18.-19.01.23   Am Forschungszentrum der Aristotle Universität in... Weiterlesen

06.12.2022

Das BRK auf der PSCE Konferenz in Brüssel

VertreterInnen der BRK Sicherheitsforschung und Christoph Fischer aus der Integrierten Leitstelle... Weiterlesen

28.11.2022

CURSOR-Tests in Griechenland

Die Sicherheitsforschung des BRK evaluiert von 21. bis zum 25. November bei Athen im USAR Training... Weiterlesen

15.11.2022

Abschlussdemonstration für das AHEAD Projekt

Am 09.11.2022 erfolgte auf dem Gelände des Deutschen Luft- und Raumfahrtzentrums e.V. (DLR) in... Weiterlesen

11.11.2022

Vorstellung des Forschungsprojektes AIFER beim Tag der Katastrophenhilfe 2022 in Tirol in St. Anton

  St. Anton (Tirol), 05.11.2022. Auf Einladung des Landesrettungskommandanten Martin Dablander,... Weiterlesen

09.11.2022

Workshop zur Verbreitungsarbeit im Projekt AMBOSafe

Am 08.11.22 tragen sich 21 ExpertInnen in Würzburg zu einem Workshop im Rahmen des BMBF-geförderten... Weiterlesen

  • Ehrenamt im Rettungsdienst

    Ehrenamtliche Helfer werden gemeinsam mit unseren hauptamtlichen Helfern im Rettungsdienst eingesetzt. Wir nutzen die Synergien aus dieser Beziehung gewinnbringend und stärken dadurch unser komplexes Hilfeleistungssystem.
    Weiterlesen

  • NotfallsanitäterIn

    Die Notfallsanitäterin und der Notfallsanitäter - die Spezialisten der Notfallrettung. Mehr Informationen zum Berufsbild erhalten Sie hier.
    Weiterlesen

Mehr Nachrichten finden Sie in unserem Archiv

Das Bayerische Rote Kreuz

Entdecken Sie die Vielfalt des Bayerischen Roten Kreuzes!

Das Bayerische Rote Kreuz rettet Menschen, hilft in Notlagen, bietet eine Gemeinschaft, steht den Armen und Bedürftigen bei und wacht über das humanitäre Völkerrecht – in Bayern und zusammen mit dem Deutschen Roten Kreuz in Deutschland und der ganzen Welt.

Hier erhalten Sie weiter Information zum BRK.

Keine Nachrichten verfügbar.