Waldbrandbekämpfung extrem schwierig ++ Vorsicht bei Osterfeuer und Ähnlichem ++ Zeckenwarnung
Die Osterfeiertage sind Anlass, ein traditionelles Osterfeuer zu zünden. Teilweise finden auch Nutzfeuer zum Verbrennen von Reisig oder Ähnlichem statt.
Aufgrund der in Bayern vielerorts gültigen, zweithöchsten Waldbrand-Warnstufe, erinnert das Bayerische Rote Kreuz, als Betreiber von acht Integrierten Leitstellen für Rettungsdienst- und Feuerwehralarmierung, an folgende Hinweis und bittet um Beachtung.
Besondere Vorsicht ist beim Grillen und im Umgang mit offenem Feuer gefordert. Aufgrund der…