News-ArchivNews-Archiv

Sie befinden sich hier:

  1. Leitstellen
  2. ILS Standorte des BRK
  3. ILS Mittelfranken Süd
  4. News-Archiv

Weihnachtsgrüsse der ILS Mittelfranken Süd

 

Für das entgegengebrachte Vertrauen und die angenehme Zusammenarbeit bedanken wir uns recht herzlich. Das Team der ILS Mittelfranken Süd wünscht allen Partnern und Freunden ein gesegnetes Weihnachtsfest und einen guten Start ins das Jahr 2018.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

ADVENT


Es treibt der Wind im Winterwalde
die Flockenherde wie ein Hirt,
und manche Tanne ahnt, wie balde
sie fromm und lichterheilig wird,
und lauscht hinaus. Den weißen Wegen
streckt sie die Zweige hin - bereit,
und wehrt dem Wind und wächst entgegen
der einen Nacht der Herrlichkeit.
Rainer Maria Rilke
...

Weiterlesen

Beitrag über die Telefonreanimation in der Abendschau

<iframe frameborder="0" height="610" scrolling="no" src="https://www.facebook.com/plugins/post.php?href=https%3A%2F%2Fwww.facebook.com%2Filsmfrs%2Fposts%2F1684357794907839&amp;width=500" width="500"></iframe>

 

 

<video width="320" height="240" preload="none" src="http://www.br.de/mediathek/video/sendungen/abendschau/reanimation-wiederbelebung-erste-hilfe-100.html"></video>

Weiterlesen

"Prüfen" "Rufen" "Drücken" - Woche der Wiederbelebung

Schwabach - Auch dieses Jahr findet wieder die Woche der Wiederbelebung statt (18.9 - 24.9.17). Eine Initiative des Berufsverband Deutscher Anästhesisten e.V. der Deutschen Gesellschaft für Anästhesiologie und Intensivmedizin e.V., sowie der Stiftung Deutsche Anästhesiologie.

 

Ein Herzstillstand ist eine lebensbedrohliche Situation, in der schnelle Hilfe wichtig ist

Bundesminister für Gesundheit Hermann Gröhe Menschen, die einen Herzstillstand erleiden, sind auf unsere sofortige Hilfe angewiesen. Für sie zählt nun jede Sekunde.

Ihre Überlebenschancen zu erhöhen, ist viel leichter als wir denken: Finden wir einen bewusstlosen...
Weiterlesen

Motorradfahrer verstarb nach Kollision mit Pkw

GREDING - Am Sonntag, den 16.07.2017 kurz nach 17:30 Uhr kam es auf der Ortsverbindungsstrasse Großnottersdorf, in Richtung Esselberg zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein 53jähriger Motorradfahrer erlitt beim Zusammenstoß mit einem Pkw tödliche Verletzungen.

 

Nach vorläufigem Stand der polizeilichen Ermittlungen, fuhr das mit zwei Personen besetzte Kraftrad auf der Kreisstraße RH 31 von Großnottersdorf (Landkreis Eichstätt) in Richtung des Gredinger Ortsteiles Esselberg. Aus bislang ungeklärter Ursache kam der Zweiradfahrer mit seiner Honda in einer Rechtskurve auf die Gegenfahrbahn und...

Weiterlesen

Einsatzbilanz DATEV Challenge Roth 2017

SCHWABACH - Der DATEV Challenge Roth, ein Triathlon-Wettbewerb mit einer 3,8 km langen Schwimmstrecke, 180 km Radstrecke und 42 km Laufstrecke. Bereits seit 1988 versuchen sich alle Jahre eine Vielzahl an Athleten und Freizeitsportlern an dieser "Herausforderung", zuletzt waren es etwa 5500 Starter. Hinzu kommen nochmals 250000 Zuschauern und ca. 6000 Helfer.
Dem gegenüber stehen rund 480 Helfer mit 71 Fahrzeugen des BRK Kreisverbandes Südfranken, den Wasserwachten sowie der Johanniter Unfallhilfe Ortsverband Schwabach. Die Koordination der Rettungs- und Krankenwagen übernahm - wie bereits... Weiterlesen

Einsatzbilanz DATEV Challenge Roth 2017

SCHWABACH - Der DATEV Challenge Roth, ein Triathlon-Wettbewerb mit einer 3,8 km langen Schwimmstrecke, 180 km Radstrecke und 42 km Laufstrecke. Bereits seit 1988 versuchen sich alle Jahre eine Vielzahl an Athleten und Freizeitsportlern an dieser "Herausforderung", zuletzt waren es etwa 5500 Starter. Hinzu kommen nochmals 250000 Zuschauern und ca. 6000 Helfer.


Dem gegenüber stehen rund 480 Helfer mit 71 Fahrzeugen des BRK Kreisverbandes Südfranken, den Wasserwachten sowie der Johanniter Unfallhilfe Ortsverband Schwabach. Die Koordination der Rettungs- und Krankenwagen übernahm - wie bereits...

Weiterlesen

Fortbildungsreihe innerhalb der ILS

SCHWABACH - Umfassend fortgebildet, wurden in den vergangenen Wochen insgesamt 26 Disponentinnen und Disponenten der ILS Mittefranken Süd.

 

Verschiedene Themen standen hierbei auf dem Lehrplan:

Eine große Umstellung für die Leitstelle bedeuten zukünftig die neuen Schlag- und Stichwörter für die Alarmierung im Brand- und Katastrophenschutz, sowie für den Rettungsdienst. Daher bedurfte es einer genauen Einweisung durch die Lehrdisponenten der ILS. Die Schlagwörter im Einsatzleitsystem steuern die, für einen Einsatz benötigten Fahrzeuge von Feuerwehr, Rettungsdienst oder THW. Daher bedeutet...

Weiterlesen

Integrierte Leitstelle feiert 5-Jähriges Bestehen

SCHWABACH  - Ein halbes Jahrzehnt, oder besser gesagt fünf Jahre gibt es sie nun, die Integrierte Leitstelle des Bayerischen Roten Kreuzes - Kreisverband Südfranken in Schwabach. Fünf Jahre, in denen sich einiges getan hat.

 

Insgesamt 26 hauptamtliche Mitarbeiter und 14 geringfügig Beschäftigte versehen ihren Dienst seit der Inbetriebnahme am 03.07.2012. Rund um die Uhr werden in dem von außen unscheinbaren Gebäude in der Weißenburger Straße in Schwabach Notfallmeldungen aus den Landkreisen Roth, Weißenburg-Gunzenhausen sowie der Stadt Schwabach entgegen genommen. Hierzu steht ein modernes,...

Weiterlesen

Wohnmobil durch Brand zerstört

Roth - Heute (19.06.2017) ereignete sich in den frühen Morgenstunden ein folgenschwerer Brand in Eckersmühlen (Lkrs. Roth). Es entstand hoher Sachschaden.

 

Gegen 04:30 Uhr wurde der Einsatzzentrale Mittelfranken ein Brand im Unteren Stockweg in Eckersmühlen mitgeteilt. Beim Eintreffen der alarmierten Feuerwehren aus Eckersmühlen und Roth, standen ein vor dem Anwesen geparktes Wohnmobil und ein Holzschuppen des Nachbaranwesens in Vollbrand. Durch das Brandgeschehen wurden auch zwei Hausfassaden in Mitleidenschaft gezogen. Das Wohnmobil wurde völlig zerstört. Insgesamt entstand Sachschaden in...

Weiterlesen

Tödlicher Verkehrsunfall in Treuchtlingen

Treuchtlingen (ots) - Am Sonntagvormittag (18.06.2017) fuhr ein Pkw in Treuchtlingen gegen  eine Hauswand. Während sich die Fahrerin (67) lebensgefährliche  Verletzungen zuzog, verstarb der Beifahrer (45) noch am Unfallort.

 

Die 67-Jährige und ihr Sohn waren kurz nach 08:30 Uhr zusammen mit  ihrem Mitsubishi auf der Hauptstraße stadtauswärts in Treuchtlingen  unterwegs. Aus bislang noch ungeklärter Ursache kam die Fahrerin  zwischen Heinrich-Aurnhammer-Straße und Josef-Lidl-Straße nach links  von der Fahrbahn ab und stieß frontal gegen eine Hauswand.

 

Notarzt, Rettungsdienst und die...

Weiterlesen

Seite 9 von 11.