News-ArchivNews-Archiv

Sie befinden sich hier:

  1. Leitstellen
  2. ILS Standorte des BRK
  3. ILS Mittelfranken Süd
  4. News-Archiv

Motorradfahrer tödlich verunglückt

TREUCHTLINGEN. (992) Heute Mittag (15.06.2017) ereignete sich bei Pappenheim (Lkrs. Weißenburg-Gunzenhausen) ein schwerer Verkehrsunfall, bei dem ein Motorradfahrer tödlich verletzt wurde.

 

Der 57-Jährige fuhr auf der WUG 11 von Pappenheim in Richtung Göhren. Gegen 12.15 Uhr kam er mit seiner Suzuki aus noch ungeklärter Ursache auf die Gegenfahrbahn und kollidierte frontal mit einem VW Lupo. Der Motorradfahrer wurde bei dem Zusammenprall so schwer verletzt, dass er trotz Reanimationsmaßnahmen eines Notarztes noch an der Unfallstelle seinen Verletzungen erlag. Der 79-jährige Fahrer des VW...

Weiterlesen

Schwerer Verkehrsunfall auf der A9 bei Greding - Unfallfahrer erlag seinen Verletzungen

ROTH - Bereits am Dienstag (13.06.2017) ereignete sich auf der A9 in Fahrtrichtung Berlin ein schwerer Auffahrunfall zwischen einem Sattelzug und einem Pkw. Der 24-jährige Pkw-Fahrer erlag zwischenzeitlich seinen schweren Verletzungen. 

 

Nach aktuellem Stand der polizeilichen Ermittlungen fuhr der 24-Jährige gegen 16:15 Uhr kurz nach der Anschlussstelle Greding mit seinem VW Golf auf einen Sattelzug auf. Drei weitere Insassen des VW Golf konnten sich nach dem Unfall selbstständig aus dem Fahrzeug retten und wurden mit leichten Verletzungen in umliegende Krankenhäuser gebracht. Der...

Weiterlesen

Gleitschirmflieger am Gelben Berg verunglückt

SAMMENHEIM -  Aus einer sehr misslichen Lage befreite die Sammenheimer Feuerwehr einen 66-Jährigen: Er war am Gelben Berg mit seinem Gleitschirm in einer Birke gestrandet.

 

Der Donauwörther setzte gerade zum Landeanflug an, als ihn eine Windböe voll erwischte und zu Boden niederdrückte. Statt auf dem gewünschten Landeplatz aufzukommen, kam er von seiner Flugbahn ab und blieb er in einer Birke in etwa acht Metern Höhe hängen.

Dieses Missgeschick wurde offensichtlich vom Boden aus gesehen, jedenfalls rief jemand die 112 an und meldete den Unfall. Da zu diesem Zeitpunkt noch völlig unklar...

Weiterlesen

Gunzenhausen: Kollegin das Leben gerettet

GUNZENHAUSEN/SCHWABACH - Manchmal meint es das Schicksal richtig gut mit einem und im Fall von Elena Kramer war wahrscheinlich mehr als nur ein Schutzengel am Werk: Die Mitarbeiterin von RF Plast brach während der Arbeit zusammen und blieb leblos am Boden liegen. Dass sie heute noch am Leben ist, verdankt sie ihrem Kollegen Bernd Weißlein und seinem beherzten Eingreifen.

 

Es war gegen 14 Uhr, ein ganz normaler Nachmittag in der Produktion bei RF Plast. Elena Kramer war damit beschäftigt, fertige Teile vom Band zu räumen und zu verpacken, als sie plötzlich zusammenbrach. Bernd Weißlein...

Weiterlesen

Schwabach: BMW steht nach Unfall in Flammen

SCHWABACH - Nach einem Zusammenstoß mit einem geparkten Mercedes in der Schwabacher Bahnhofstraße machten sich die Fahrzeuginsassen des Unfallfahrzeugs, einem BMW, aus dem Staub. Dieser fing Feuer.

 

Am Samstag kollidierte in Schwabach (Bahnhofstraße) ein BMW mit einem geparkten Mercedes. Der Unfallwagen, der nach dem Zusammenstoß gegen eine Mauer gefahren war, stand in Flammen. Die Freiwillige Feuerwehr Schwabach konnte das Ausbrennen des Unfallfahrzeugs nicht mehr verhindern.

 

Die vier Insassen des BMW suchten nach der Kollision das Weite, konnten aber im Verlauf des Abends in der Nähe...

Weiterlesen

Shisha-Bar in der Schwabacher Innenstadt in Flammen

SCHWABACH - Eine Rauchsäule stand über der Schwabacher Innenstadt: Am Donnerstagnachmittag brannte dort eine Shisha-Bar völlig aus. Die Feuerwehr rückte mit einem Großaufgebot an. Der Schaden dürfte in die Hunterttausende gehen.

 

Von den Stühlen ist nur noch das Gerippe übrig, Flammen schossen aus dem Inneren, die Fassade ist pechschwarz: Bei einem Feuer in der Schwabacher Innenstadt brannte eine Shisha-Bar völlig aus. Nur mit einem Großaufgebot konnte die Feuerwehr verhindern, dass die Flammen auf weitere Gebäude überschlugen. Im Einsatz waren unter anderem eine Drehleiter und mehrere...

Weiterlesen

Großeinsatz an Gunzenhausener Schule

GUNZENHAUSEN. (495) Heute Morgen (23.03.2017) kam es an einer Schule in Gunzenhausen zu einem polizeilichen Großeinsatz. Vorangegangen war die Mitteilung über eine verdächtige Person.

 

Kurz vor 08:00 Uhr teilte eine Zeugin mit, sie habe eine Person gesehen, die mit einer Schusswaffe die Schule am Hindenburgplatz betreten habe. Umgehend löste die mittelfränkische Einsatzzentrale Großalarm aus und beorderte neben der örtlichen Polizei zahlreiche Unterstützungskräfte aus Mittelfranken, u.a. auch Spezialeinheiten aus Nürnberg, zum Schulgebäude. Die Schulleitung wurde sofort informiert und...

Weiterlesen

Notfallsanitäter zum Praktikum in der ILS

 

SCHWABACH - In den vergangen Wochen begrüßten wir insgesamt zehn angehende Notfallsanitäter des BRK Bildungszentrums Nürnberg in den Räumlichkeiten der Integrierten Leitstelle in Schwabach.

 

In ihrem jeweils drei Tage andauernden Praktika wurden den Schülern unter anderem die Gesetzlichen Grundlagen, der Aufbau und die Organisation sowie die internen Abläufe in einer Integrierten Leitstelle erklärt.

 

Neben den theoretischen Einweisungungen am ersten, stand am zweiten und dritten Praktikumstag die Praxis im Vordergrund. So konnten die angehenden Notfallsanitäter die Disponenten bei der...

Weiterlesen

Schwerer Verkehrsunfall auf der Bundesstrasse 466 zwischen Wassermungenau und Obererlbach

WASSERMUNGENAU - Am Sonntag, den 05.03.2017, kurz nach 15 Uhr, erreichte die ILS Mittelfranken Süd eine Meldung der Polizeieinsatzzentrale Mittelfranken in Nürnberg, über einen schweren Verkehrsunfall auf der Bundesstrasse 466 zwischen Wassermungenau und Obererlbach.

 

Nach ersten Informationen der Polizei waren darin drei PKW verwickelt, ein Insasse soll eingeklemmt worden sein. Umgehend wurden mit dem Stichwort "Verkehrsunfall Person eingeklemmt" die Feuerwehren aus Wernfels, Wassermungenau, Spalt, Obererlbach sowie später Kalbensteinberg alarmiert. Seitens des Rettungsdienstes befanden...

Weiterlesen

Stellenausschreibung ILS Mittelfranken Süd

Das Bayerische Rote Kreuz - Körperschaft des öffentlichen Rechts - ist einer der größten Wohlfahrtsverbände und die führende Hilfsorganisation in Bayern. Es gliedert sich in 73 Kreis-, 5 Bezirksverbände und die Landesgeschäftsstelle. Es werden ca. 24.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beschäftigt, und rund 181.000 ehrenamtliche Helferinnen und Helfer sind im Einsatz.

 

Der BRK Kreisverband Südfranken ist Betreiber der Integrierten Leitstelle Mittelfranken-Süd mit Sitz in Schwabach. Die ILS nimmt alle Notrufe, Notfallmeldungen, sonstige Hilfeersuchen und Informationen für Rettungsdienst und...

Weiterlesen

Seite 10 von 11.