Verkehrsunfall zwischen Wunsiedel und Bad Alexandersbad
Ein mit acht Kindern und einem Erwachsenen besetzter Transporter ist auf der Staatsstraße in einem Verkehrsunfall mit zwei anderen PKW verwickelt.
Wir setzten ein:
- 9 Rettungswagen (Danke an die ILS Bayreuth und die ILS Nordoberpfalz für die Unterstützung)
- 3 Krankentransportwagen
- 2 Rettungshubschrauber
- 2 Notarzteinsatzfahrzeuge
- 1 Organisatorischen Leiter
- 1 Leitenden Notarzt
- 1 Einsatzleiter Rettungsdienst
Die Feuerwehren Wunsiedel und Bad Alexandersbad übernahmen Verkehrslenkung, Sicherstellung des...
Weiterlesen
Um 10:25 wurde uns über Notruf 112 ein Wohnungsbrand in einem Mehrfamilienhaus in Hof gemeldet. Die Bewohner waren zum Zeitpunkt des Notrufes noch im Brandobjekt.
Aufgrund der hohen dort gemeldeten Personenzahl von 20 Bewohnern eilten zahlreiche Einsatzkräfte des Rettungsdienstes und der Feuerwehr Hof zum Brandort.
Die Feuerwehr Hof konnte den Brand zwar schnell löschen, jedoch wurden ein Kleinkind und eine erwachsene Frau durch die Flammen nicht unerheblich verletzt.
Die Rettungshubschrauber aus Bayreuth und Zwickau (Christoph 20 und Christoph 46) brachten die Brandverletzten in...
Weiterlesen
Wir suchen Disponent*innen und eine oder einen weiteren Systemadminsitrator*in zur Verstärkung unseres Teams unserer Integrierten Leitstelle Hochfranken.
Interesse?
Dann bewirb dich bis zum 07.06.2022.
Hier die beiden Link's zu den Stellenausschreibungen. Dort kannst nähere Informationen zu den beiden Stellenausschreibungen finden.
An dieser Stelle einmal einen großen Dank an die Mitarbeiter der Wetterdienste, die es uns mit ihrer Arbeit und ihren sehr guten Prognosen ermöglichen, uns auf solche Wetterereignisse vorzubereiten.
Die Sturmlage traf uns, in Stärke und zeitlichem Ablauf so wie vorhergesagt. Im Lkr. Wunsiedel waren die Auswirkungen etwas stärker als erwartet.
Wir können feststellen, dass wir erneut „glimpflich“ durch die Sturmlage kamen.
In Summe hatten wir bei „Zeynep“ etwas weniger sturmbedingte Einsätze zu verzeichnen, als bei „Ylenia“.
Das Allerwichtigste! – Wir hatten durch „Zeynep“ bisher...
Am 1. Januar 2022, gegen 21 Uhr, teilte ein Anrufer der ILS HochFranken einen Brand in einer Lagerhalle im Bereich des Bahnhof Marktredwitz mit. Nähere Angaben konnte er nicht machen, es kam aber bereits zu einer starken Rauchentwicklung. Es wurden sofort Einsatzkräfte von Feuerwehr und Rettungsdienst nach dem Stichwort „Brand Industrie / Lagerhalle“ alarmiert. Bereits auf Anfahrt bestätigten die Kräfte eine massive Rauchentwicklung und einen großen Feuerschein im Bereich Gebrüder-Kastner-Str. Es wurden 3 weitere Löschzüge alarmiert und die ILS durch die Rufbereitschaft um einen Mann verstärkt....
Weiterlesen
Unwetter: ILS Hochfranken optimal vorbereitet.
Das gestrige Unwetter zeigte sich schwächer als erwartet. Durch die frühzeitige Nachbesetzung aller sechs Einsatzleit- und dreier Ausnahmeabfrageplätze, waren wir in der ILS Hochfranken jederzeit vor der Lage. Einsatzschwerpunkte bildeten die Bereiche Tröstau/Nagel/Selb im Landkreis Wunsiedel, die Stadt Hof und der Bereich Naila im Landkreis Hof. Insgesamt wurden in der Zeit von 11:00 bis 20:00 Uhr, 64 Unwettereinsätze durch die ILS und die Feuerwehren abgearbeitet. Diese verteilten sich wie folgt: - Baum / Ast auf Fahrbahn/droht zufallen: 2 -...
Weiterlesen
Großbrand bei Marktredwitz
Im Marktredwitzer Ortsteil Pfaffenreuth brennt aktuell ein Gebäude. Es kommt zu einer starken Rauchentwicklung, Anwohner werden gebeten Fenster und Türen geschlossen zu halten. Bitte meiden sie die Umgebung, um die Einsatzkräfte nicht zu behindern.
Update:22:30Uhr
Feuer unter Kontrolle, es laufen aber noch umfangreiche Nachlöscharbeiten. Erste Kräfte werden in Kürze abrücken, der Einsatz wird sich aber noch einige Zeit hinziehen.
Alle betroffenen An- / Bewohner wurden notärztlich gesichtet und durch Fachkräfte der PSNV (Psychsoziale Notfallversorgung) betreut.
...
Weiterlesen
Zu einem der größten Brandeinsätze der letzten Jahre mussten heute Nacht um 00:10 Uhr zahlreiche Einsatzkräfte aus dem Landkreis Wunsiedel i. Fichtelgebirge sowie dem Nachbarlandkreis Tirschenreuth ausrücken.
In einem langgezogenen Industriekomplex war aus noch ungeklärter Ursache ein Feuer ausgebrochen. Innerhalb kürzester Zeit griff dieses auf das Dachgeschoss des Objekts über. Schon während der Anfahrt wurde aufgrund des weithin sichtbaren Feuerscheins und der örtlichen Gegebenheiten (enge Zufahrt ins Röslautal und sehr eingeschränkte Platzverhältnisse vor dem langen Industriebau) die...
Weiterlesen
Nachfolgend ein kurzer Blick auf vier Projekte, die uns aktuell beschäftigten. Diese Projekte liefen zusätzlich zu weiteren laufenden Projekten und zum „Tagesgeschäft“ und bescherten den Kolleginnen und Kollegen und insbesondere dem Team unserer IT-Abteilung unserer Integrierten Leitstelle arbeitsreiche Tage.
Alarmierung des Rettungsdienstes gesichert!
Da uns unser Mietvertrag unseres Standortes, an dem wir bisher unsere Relaisstelle für den Analogfunk des Rettungsdienstes betrieben, in 2020 gekündigt wurde und wir den bisherigen Funkstandort bis zum 31.12.2020 komplett geräumt haben...
Weiterlesen