Im Bereich der ILS Coburg bitten wir folgende Hinweise zu beachten:
Disziplin ist derzeit in allen Bereichen gefragt - mehr denn je! Umso wichtig ist auch, dass ihr wisst, wo ihr anrufen müsst, um die richtige Hilfe zu bekommen! Im Gegenzug müssen auch unsere Helfer alle wichtigen Informationen erhalten!
Unsere Mitarbeiter fragen derzeit bei allen Notrufgesprächen ab, ob der Anrufer bzw. der Patient positiv auf COVID 19 getestet wurde, im Kontakt mit Infizierten steht bzw. stand und ober sich in einem Risikogebiet aufgehalten hat. Dies ist nötig, damit sich unsere Rettungskräfte entsprechend vor einer Infektion schützen können. Medizinische Hilfe kommt Ihnen selbstverständlich auch zu, wenn Sie COVID-19 positiv getestet sind. Ohne ausreichenden Schutz müssen unsere Rettungskräfte unter Quarantäne gestellt werden und fehlen natürlich für den Einsatzdienst.
Dringender Aufruf!:
Bitte teilen Sie uns Infektionen mit COVID-19 oder Verdachtsfälle beim Notrufgespräch auf jeden Fall mit!
Zum Schutz unser Rettungsdienstmitarbeiter!
Aufgrund der aktuellen Corona-Krise erreichen natürlich auch uns verstärkt Anrufe, die eigentlich keine Notrufe sind. Diese Anrufe binden jedoch unsere eh schon knappen Ressourcen noch zusätzlich.
Obwohl auch unsere Kolleginnen und Kollegen des ärztlichen Bereitschaftsdienstes alles daran setzen, um möglichst kurze Wartezeiten an der Hotline 116 117 zu ermöglichen, stoßen auch sie mittlerweile oft an ihre Grenzen.
Deswegen sollten Sie immer und als erstes mit Ihrem Hausarzt in Verbindung setzen!
Nicht jeder, der normale "Erkältungsanzeichen" hat, muss automatisch mit COVID-19 infiziert sein! Wenn SIe beispielsweise starkes Fieber, Husten oder Atembeschwerden haben oder Kontakt mit einer infizierten Person hatten, dann sollten Sie am besten die 116117 wählen und nicht selbstständig eine Arztpraxis aufsuchen. Die erfahrenen Telefonexperten der KVB organisieren Ihnen medizinische Hilfe.
Auch alle anderen medizinischen Anfragen, bitten wir derzeit ausschließlich an die 116 117 zu stellen. Wir können und dürfen Euch keine medizinischen Auskünfte geben und müssen JEDEN Anrufer an die entsprechende Stelle zurück vermitteln.
Die Bestellung von qualifizierten Krankentransporten im Bereich der ILS Coburg (die medizinischen Personal oder eine besondere Ausstattung des Krankentransportwagens bedürfen, wie z.B. Sauerstoff) bitten wir alle Arztpraxen, Kliniken und Privatpersonen ab sofort ausschließlich über unsere Nummer für den Krankentransport 09562 19222 abzuwickeln.
Unter den folgenden Links erhalten Sie weiterführende Informationen rund um "COVID-19" und den regionalen Anlaufstellen:
Hilfeseiten der Landratsämter:
und der Stadt Coburg:
Übersicht Risikogebiete: bit.ly/3apLgmD
Übersicht deutsche Infektionsgebiete: bit.ly/39pj3fQ